Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • (-) Alles (568)
  • Aktuelles (44)
  • Material (149)
  • Standort (5)
  • Termin (370)
Linksammlung zu den Verwaltungsportalen der 16 Bundesländer

Linksammlung - Die 16 Verwaltungsportale der Bundesländer

Material

Am 27. Januar fand die Eröffnungsveranstaltung zum Themenquartal Digitales Rathaus!  statt.…

Eine Studentin erklärt einer Seniorin eine Funktion am Tablet.

30 Tandem-Plätze frei: Digitale Unterstützung durch Studierende

Aktuelles

Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen und Freunden…

Ältere schaut auf Smartphone

Respekt vor dem Alter? Eigentlich Ehrensache! Teil 1

Termin

Zweiteiliger Workshop mit Sabine L. Distler und Georg Weigl von unserem Standort in …

Ältere schaut auf Smartphone

Respekt vor dem Alter? Eigentlich Ehrensache! Teil 2

Termin

Zweiteiliger Workshop mit Sabine L. Distler und Georg Weigl von unserem Standort in …

Vertreter des Standortes Vechta stehen vor einem Whiteboard

Mit Vechta sind wir 30!

Aktuelles

Mit dem neuen Standort in Vechta gibt es nun in ganz Deutschland 30 Standorte des Digital-Kompass.…

Titel des Leitfadens Android-Systeme und Sehbeeinträchtigung

Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Material

Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…

Deckblatt des Leitfadens "Bedienhilfen bei Windows 10"

Windows 10 mit eingeschränktem Sehvermögen nutzen

Material

Windows 10 bietet für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten…

Erste Seite des Schaubilds: Datselltung der einzelnen Schritte in Internet

Schaubild: Wie komme ich ins Internet?

Material

Ob zu Hause oder unterwegs, mit dem Smartphone oder mit dem Laptop und Tablet daheim, all das wird…

Titel des Leitfadens Android-Systeme und Hörbeeinträchtigung

Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Material

Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…

Deckblatt des Leitfadens "Bedienungshilfen bei iPhones"

iPhone als Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte

Material

Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der Bedienungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung…

Titelbild der Handreichung # "Reiseplanung im Internet": Älteres Paar sitzt gegenüber in einem Zugabteil. Auf dem Tisch liegt ein Tablet.

Handreichung #6: Reiseplanung im Internet

Material

Diese Handreichung gibt Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Internets, wenn Sie eine…

Leitfaden Android-Systeme und Mobilitätseinschränkung

Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit…

Material

Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…

Mann liest an seinem Tablet

BMUV stärkt digitale Barrierefreiheit für Verbrauchende

Aktuelles

Mit der Aufstockung um 39 000 Euro kann der Digital-Kompass in den nächsten Monaten den Zugang zur…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die optischen Bedienungshilfen bei Adroid-Geräten

Android - Optische Bedienungshilfen

Material

Die Bereitstellung umfangreicher Bedienungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung haben…

Erste Seite von "Alles rund ums Geld - Quiz"

Digital-Kompass Quiz: Alles rund ums Geld

Material

Ein Quiz mit kniffligen Fragen ums Einkaufen und Bezahlen in der digitalen Welt: ein…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Spiele spielen, denn iPhones bieten extrem viele praktische…

Eine ältere Person tippt auf einem Laptop.

SID 2022: Digitale Identität und Digitaler Nachlass

Termin

Anlässlich des Safer Internet Days 2022 bieten unsere Kooperationspartner in Hessen ein besonderes…

Deckblatt Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Hörbeeinträchtige

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Hörbeeinträchtige

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

Titelbild: Eine ältere Dame am Laptop. In ihrer linken Hand hält sie eine Bankkarte.

Handreichung #5: Online-Einkaufen und Online-Banking – Sicher im…

Material

Mit dieser Handreichung wird Ihnen vermittelt, was Sie zum sicheren und erfolgreichen Kaufen und…

Deckblatt des Leitfadens Erleichterte Bedienung bei Windows 10

Leitfaden Erleichterte Bedienung bei Windows 10

Material

Windows 10 bietet standardmäßig viele Einstellungs-Möglichkeiten für Menschen, mit Sinnes- oder…

Das Logo des Verbundprojekts KommmiT

Die KommmiT-Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt

Material

12 Lerneinheiten stehen Ihnen kostenlos als PDF-Dokumente zum Herunterladen und Ausdrucken zur…

Titelbild der Handreichung 4: Eine ältere Dame sitzt im Rollstuhl mit einem Tablet in der Hand

Handreichung #4: Soziale Netzwerke im Internet – Miteinander in…

Material

Nach einer ausführlichen Einführung über die Chancen und Risiken Sozialer Medien und einem…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Studie Deinhaus 4.0

DeinHaus 4.0 – Länger Leben Zuhause

Material

DeinHaus 4.0 ist ein Forschungsprojekt an der Technischen Hochschule Deggendorf, welches vom…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download der Broschüre "einfach Twitter"

einfach Twitter - Leitfaden in einfacher Sprache

Material

Zunächst wird in drei Kapiteln alles in Schritten erklärt: von der Installtion von Twitter bis zur…

Kopfzeile der Linksammlung zu Bewegungs- und Ernährungsinformationen

Linksammlung - Bewegungs- und Ernährungsinformationen im Internet

Material

Gesammelte Links zu kostenlosen digitalen Bewegungsübungen bzw. kostenfreien Angeboten auf…

Deckblatt der Präsentation über das Projekt "SmartyourHome"

SmartyourHome – ein Projekt für Einsteiger zum Kennenlernen von Smart…

Material

Das europäische Projekt „SmartyourHome“ läuft bis 30. Juni 2021. Bis Anfang Juni werden in den fünf…

Titelblatt der Broschüre "Wohnenim Alter"

Wohnen im Alter - Mit digitaler Unterstützung

Material

Der englische Begriff hinter der Abkürzung AAL, Ambient Assisted Living, lässt sich am besten mit…

Bildschirmaufnahme der Startseite von mobilsicher.de

mobilsicher.de - Das Infoportal für mehr Sicherheit auf Smartphone…

Material

Bei mobilsicher.de finden Sie Informationen rund um Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit bei…

Titelbild der Handreichung #7: Mediennutzung: Ältere Dame hält ein Smartphone in der Hand

Handreichung #7: Mediennutzung im Internet – Fotos, Musik und Videos

Material

Sie erfahren in dieser Handreichung, wo Sie die gewünschten Fotos, Videos und Sendungen im Internet…

Bildschirmaufnahme der Startseite des Personalausweisportals beim BMI

Ihr Personalausweis: digital, einfach und sicher

Material

2010 wurde der Personalausweis mit dem Chip eingeführt. Sie können mit Ihrem Online-Ausweis…

Startbild des Erklärvideos "Einführung Videotelefonie"

Einführung Videotelefonie

Material

Es ist der erste, einführende Teil des kostenfreien Kurses "Videotelefonie kostenfrei lernen". Sie…

Ein Tablet mit Gesundheitsdaten liegt auf einem Tisch.

Online-Umfrage: Smart Home und Vitaldaten

Aktuelles

Im Rahmen des Projektes „Gesundheitstechnik für die Alltagsbewältigung“ ist das Regionale…

Bildschirmaufnahme aus dem Online-Vortrag über Corona

Corona - alles was Sie jetzt wissen müssen

Material

In dem aufgezeichneten Online-Vortrag mit einer Zeitdauer von einer Stunde geht es um Corona. Es…

Bildschirmaufnahme aus dem Videoüber die Bildschirmvergrößerung bei IPhones

IOS - Bildschirmvergößerung

Material

Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones erlauben individuell angepasste Einstellungen für…

Ältere Dame im Woghnzimmer, ein Tablet in den Händen haltend, um Smart Home-Anwendungen zu steuern, mit dem Text:Zu Hause ist es immer noch am schlausten.

Postkarte Smart Home

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

YouTube-App

WhatsApp und die Alternativen: Was ändert sich wirklich?

Aktuelles

Seitdem der Messenger-Dienst WhatsApp seine neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)…

Bildschirmaufnahme aus dem Kurzvortrag über Sprachassistenten

Sprachassistenten kurz erklärt

Material

Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple - digitale Assistenten erobern immer mehr Wohnzimmer der…

Die Rückseite der Notiz "Englisch auf Deutsch" mit einem Beispiel

Digital-Kompass Notiz: Englisch auf Deutsch

Material

Englische Wörter sind Bestandteil unserer Alltagssprache. Nicht nur ältere Menschen verstehen sie…

Die Rückseite der Notiz über Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermittlung mit fünf bedeutenden "E's"

Digital-Kompass Notiz: Voraussetzungen einer erfolgreichen Vermittlung

Material

Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie einem älteren Menschen etwas erklären wollen. Lernen Sie ihn ein…

Startseite des eBooks

Sensoren für Senioren / Sensors for seniors

Material

Die Beiträge stammen alle von Seniorinnen und Senioren und beruhen auf eigenen Erfahrungen. Sie…

Die Rückseite der Notiz Förderliche Lernumgebung" mit den Spiegelstrichen

Digital-Kompass Notiz: Voraussetzungen einer förderlichen Lernumgebung

Material

Holen Sie sich zur Durchführung der Veranstaltung eine zweite Person zur Seite. Entweder wechseln…

No Hate Plakat bei einer Veranstaltung

Hass im Netz - Was ist "Hate Speech" und was hilft dagegen?

Aktuelles

Was ist „Hate Speech“? Beleidigungen, Diskriminierungen, Hetze und Aufrufe zu Hass und Gewalt…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download der Broschüre "einfach WhatsApp"

einfach WhatsApp - Leitfaden in einfacher Sprache

Material

Der inhaltliche Aufbau dieses Leitfadens orientiert sich an einer inklusiven Medienbildung – das…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über die Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Actionbound - Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Material

Die Actionbound-App ist für Mobilgeräte sowohl mit Android- als auch iOS-Betriebssystemen verfügbar…

Titelblatt des Ratgebers "Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen": Ältere Dame mit aufgestelltem Tablet

Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen

Material

Der Ratgeber bietet einen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Ausgangspunkt sind…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über Vergrößerungsmodi und weitere nützliche Einstellungen bei iPhones

IOS - Vergrößerungsmodi und Nützliches

Material

Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sind so umfangreich…

Die Seite mit dem Tipp 4: Digitale Helfer – kostenlose Apps rund ums Einkaufen

Digital-Kompass Tipp 4: Digitale Helfer – kostenlose Apps rund ums…

Material

Titelblatt des Handbuchs "Wohnen mit technischer Unterstützung"

Handbuch "Wohnen mit technischer Unterstützung: Geräte,…

Material

Das Handbuch soll einen Überblick über die auf dem freien Markt erhältlichen alter(n)sgerechten…

Ältere liest vor dem Laptop Rechnung

Digitaler Nachlass: So regeln Sie Ihre Daten für den Todesfall

Aktuelles

E-Mails, soziale Netzwerke, Online-Foren und Streaming-Anbieter: Im Laufe des Lebens kann sich eine…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite » Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von


Logo BAGSO - Lobby der Älteren

Logo deutschland Sicher im Netz e.V.

Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum