Standort Wittenberge
Wir beraten rund um das Thema Digitalisierung im Alter mit dem Schwerpunkt sicher und mobil im…

Aktuelle Infos und Hinweise: elektronische Patientenakte (ePA)
Was ist die elektronische Patientenakte?Die elektronische Patientenakte ist eine digitale Akte, in…

10 Jahre Digital-Kompass
Im Sommer 2025 feiert der Digital-Kompass sein zehnjähriges Jubiläum! Was als gemeinsame Idee von…

TuS* Bezahlen per Smartphone: Schritte zur sicheren Bezahlung
Bezahlen per Smartphone: Einfache Schritte zur sicheren digitalen BezahlungIn einer zunehmend…

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: WhatsApp und andere Messenger
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…

Ein DiKo-Standort und die ePA
Herzstück des Digital Kompass sind seine Standorte. Zu Ihnen können Menschen kommen, die Fragen…

Global Accessibility Awareness Day (GAAD)
Am Global Accessibility Awareness Day (GAAD), dem internationalen Welttag der Barrierefreiheit,…
Standtort Neuruppin
Stammtisch für Senior:innen – Digital fit im Alltag!Jeden Dienstag von 15–17 Uhr laden wir herzlich…

TuP* Verbraucherforum 60plus: Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…

Barrierefreies Kinoerlebnis mit der GRETA-App
Die Greta-App ermöglicht Personen mit Hörbeeinträchtigung Kinofilme besser zu verstehen. Die…

Die App des bvkm
Eine App für Menschen mit BehinderungZunächst: Was bedeutet bvkm?bvkm ist die Abkürzung für:…

TuP* Betrug im Netz
Es gibt viele Formen des Online-Betrugs. Der sogenannte „Enkeltrick“ ist nur ein Beispiel. Es gibt…

TuP* Einkaufen im Internet - das Special
Europaweit einkaufen. 24 Stunden lang. Bequem von der Couch zu Hause aus – das Internet macht es…

TuS* Künstliche Intelligenz: Von Datenkraken und Datensparen
Künstliche Intelligenz - kurz „KI“ - ist in Mode. Kein Tag vergeht, ohne dass darüber geschrieben,…

30 Minuten für Ihre Daten – Heute: Tracking mittels Smartphone
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…

Ihre Meinung ist gefragt: Was braucht die Technikbegleitung?
Wir möchten wissen, wie man Seniorinnen und Senioren gut auf dem Weg in die digitale Welt helfen…

Digitalkonferenz in Stendal (Sachsen-Anhalt)
Digitalkonferenz Sachsen-Anhalt – Digitale Kompetenzen für ältere Menschen in Sachsen-AnhaltZum…

SIM-Studie 2024: Seniorinnen und Senioren, Information, Medien
SIM-Studie 2024 veröffentlicht: Die digitale Teilhabe im Alter nimmt zu – Studie zeigt…

Digitaltag 2025: Der Di-Ko beteiligt sich!
Zum DigitaltagAm 27. Juni 2025 findet der sechste bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag…

TuP*Veranstaltungen zugänglich gestalten: Barrierearme Moderation
Es gibt diverse Kontexte, in denen Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen aufeinandertreffen und…

TuP Inklusive Interaktionen in Online-Seminaren
Digitale Barrierefreiheit ist in aller Munde, aber wie können denn wirklich alle mitmachen? Welche…

TuP* Umgang mit Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische…

TuS* Menschen sagen Dinge, die sie nie gesagt haben – Deep-Fakes
Menschen sagen Dinge, die sie nie gesagt haben – Deep-Fake-Videos und -AudiosErhalten Sie Einblicke…

Berliner Seniorenwoche 2025
Vom 21. bis 28. Juni 2025 findet die 51. Berliner Seniorenwoche statt. Eine Woche lang stehen in…

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets
Neues EU-Energielabel für Smartphones und Tablets – jetzt auch mit Infos zur ReparierbarkeitAb dem…

Mittagspause mit dem BSI: Sicherheit im Online und Mobile Banking
Im Jahr 2024 nutzten 81 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Online-Banking. Auch in der…

Aus alt mach‘ einfach: Neues Leben für ausrangierte Smartphones
Der Digital-Kompass Standort Dithmarschen startet im Rahmen des Markts der Nachhaltigkeit am 13.…

TuS* Digitale Wege aus der Einsamkeit
Bei dieser virtuellen Veranstaltung erhalten interessierte Seniorinnen einen Überblick über Online-…

HateAid – Die Seite gegen Hass im Netz
Für manche erscheint das Internet wie ein rechtsfreier Raum. Man äußert sich in Kommentaren oder…

Die elektronische Patientenakte für alle - kurz ePA
Seit dem 29.04.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt.…

Sicherheitsindex von DsiN: Digitale Risiken werden zur Gewohnheit
Die digitale Bedrohungslage in Deutschland wächst weiter, doch immer weniger Menschen schützen sich…

Forum Seniorenarbeit NRW: Einladung zum Netzwerktag 2025
Die Zukunft der Senior:innenarbeit vernetzt gestalten: Impulse setzen, Ideen teilen, Austausch…

Rückblick auf die Digitalkonferenz in Stendal am 23.06.25
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen in Sachsen-AnhaltAm Montag, den 23. Juni 2025, fand im…

Tipp aus dem Netzwerk: ki-entspannt.de
Interessantes aus dem NetzwerkZum HintergrundLiebes Digital-Kompass-Netzwerk,uns hat vor kurzer…

TuS* Sprachassistenten auf dem Smartphone
Siri, Alexa, Google, Bixby und Co heißen die Sprachassistenten, die eine Steuerung des Smartphones…

TuP* Gesunde Lebensmittel einkaufen: Angaben auf dem Etikett
Gesunde Lebensmittel einkaufen: Angaben auf dem Etikett einschätzen könnenGesünder und ausgewogener…

TuP* Haushalt: Clever wirtschaften: Ausgaben im Blick haben
Haushalt: Clever wirtschaften: Ausgaben im Blick haben, Sparpotentiale erkennen und Alternativen…

TuP*Wie nutze ich das Smartphone zur Zwei-Faktor-Authentisierung?
Wie nutze ich das Smartphone für die Zwei-Faktor-Authentisierung?Ein starkes Passwort macht es…

TuP*Nahrungsergänzungsmittel einschätzen: Kennzeichnung verstehen
Nahrungsergänzungsmittel einschätzen: Kennzeichnung verstehen, Nutzen und Risiken kennenViele…

Materialien des Projektes DiBiWohn
Übersicht über die Materialien des Projektes DiBiWohnHandreichung - Digitale Teilhabe in…

Was ist die elektr.Patientenakte? Was bedeutet sie für Patienten?
Persönliche Gesundheitsdaten sind eine wichtige Informationsquelle für medizinische Behandlungen.…

Rückblick auf die Digital-Kompass Beiratssitzung
In regelmäßigen Abständen tagt unser Digital-Kompass Beirat. Er setzt sich zusammen aus Digital-…

Anleitung 21 Instagram
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse über diese Plattform zum Teilen von Bildern und…

WB-Web: Ein Schatz für alle Aktiven in der Erwachsenenbildung
Wer andere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt begleitet, sei es im Ehrenamt oder beruflich…

Bei Anruf Schreck: Was sind Alarmanrufe?
Dass Kriminelle versuchen, über das Telefon an Geld zu kommen, ist nichts Neues. Der sogenannte…

Neue Materialien des Digital-Kompass
Überblick über die neuen Materialien des Digital-Kompass aus dem letzten halben Jahr …

Warnsignale vor Betrug am Finanzmarkt erkennen
Sind Sie im Internet auf einen heißen Anlagetipp aufmerksam geworden? Ein Investment mit…

Versicherungscheck im Alter
Wie oft sollte ich meine Versicherungsverträge prüfen? Am besten regelmäßig. Auch Eintritt in den…
Standort Burgrieden
Menschen mit Einschränkungen (z. B. Hör- oder Sehbeeinträchtigung) können ihren Alltag mit Hilfe…

2-Faktor-Authentifizierung anhand der Sparkassen-App
Online-Banking gibt es schon sehr lange. Es wurde von den Banken und Sparkassen so konzipiert, dass…