Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • (-) Alles (720)
  • Aktuelles (122)
  • Material (160)
  • Standort (141)
  • Termin (297)
Bildschirmaufnahme der Internetseite zu den 12 Bereichen der Erklärvideos zu digitalen Lebenswelten im Alltag und dem Download der Broschüre

Digitale Lebenswelten

Material

Diese Filmserie bietet vereinfachte Hintergrundinformationen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen…

Links neben dem Titel der Anleitung: Abbildung des grün-weißen WhatsApp-Logo

Anleitung 13: WhatsApp – So einfach geht's

Material

Die vorliegende Anleitung setzt ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android voraus, auf dem…

Titelbild der Handreichung #7: Mediennutzung: Ältere Dame hält ein Smartphone in der Hand

Handreichung #7: Mediennutzung im Internet – Fotos, Musik und Videos

Material

Sie erfahren in dieser Handreichung, wo Sie die gewünschten Fotos, Videos und Sendungen im Internet…

Die Seite mit dem Tipp 2: Mobil sein - Kostenlose Apps für unterwegs

Digital-Kompass Tipp 2: Mobil sein - Kostenlose Apps für unterwegs

Material

Der Tipp beinhaltet sieben Apps, die Sie bei der Reiseplanung und bei der Orientierung vor Ort…

Frau C. sitzt vor einem Laptop und telefoniert gleichzeitig mit einem Handy in der Hand.

Frühstückspause mit dem EVZ: Vorschußbetrug + Identitätsdiebstahl

Termin

Sie haben den Jackpot in der Lotterie geknackt, ohne jemals an einem Gewinnspiel teilgenommen zu…

Zwei Frauen sitzen vor einem Computer.

Zu Besuch beim Digital-Kompass Standort Berlin-Marzahn

Aktuelles

Der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf beherbergt einen der bundesweit ersten Digital-Kompass…

Internetlotsen des Digital-Kompass Standortes Heide

Standort Heide: Ältere fit fürs Internet machen

Aktuelles

Heide (rd) Seit Oktober 2020 ist der Offene Kanal Westküste in Heide einer von bundesweit 100…

Bildschirmaufnahme aus dem Video "Digitaler Nachlass für Senior:innen" mit Johannes Hiller

Digitaler Nachlass für Senior:innen

Material

In diesem Video erfahren Sie, was ein digitaler Nachlass überhaupt ist und warum Sie frühzeitig an…

Ein Mann hält eine Kreditkarte in der Hand und sitzt vor dem Laptop

Online-Fundraising: Spenden sammeln, Kampagnen starten & Co.

Termin

Online-Fundraising: Spenden sammeln, Kampagnen starten und Sponsoren finden  Das Projekt "…

Ältere Dame im Sessel sitzend beim Online-Shopping, Laptop auf dem Schoß und Kreditkarte in der Hand.

Daten weg, Geld weg... Im Internet abgezockt: Was kann ich tun?

Termin

Mit Vorkasse bezahlt, weil das Angebot einfach zu gut war (um wahr zu sein)? Email-Adresse und…

Vier Menschen sitzen am Frühstückstisch und betrachten ein Smartphone

Standort Ebersburg ist Preisträger bei „Hessen smart gemacht"

Aktuelles

Unser Standort in Ebersburg | Gersfeld, der Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.…

Die Seite mit dem Tipp 3: Regeln Sie Ihren digitalen Nachlass – jetzt und in Zukunft!

Digital-Kompass Tipp 3: Regeln Sie Ihren digitalen Nachlass – jetzt…

Material

Ein aktuelles Verzeichnis aller Accounts und Passwörter ist auch für Sie selbst hilfreich.

Ältere Dame im Sessel sitzend beim Online-Shopping, Laptop auf dem Schoß und Kreditkarte in der Hand.

Warnsignale vor Betrug am Finanzmarkt erkennen

Termin

Leider konnte die Veranstaltung nicht wie beabsichtigt am Weltverbrauchertag statt finden (15. März…

Sie hat ein Smartphone am Oberarm, er eine Armbanduhr am Handgelenk mit dem Text:"Auf die Plätze, fertig, klick!"

Postkarte Start

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Eine Frau hält einen Vortrag. Eine Frau aus dem Publikum meldet sich mit einer Frage.

Gründau: Breitbandausbau, WLAN und Digital-Kompass Standort

Aktuelles

Gründau im hessischen Main-Kinzig-Kreis hat nun auch einen eigenen Digital-Kompass Standort.…

Die erste Seite mit dem Tipp 11 - Smartwatch – der Alleskönner.

Digital-Kompass Tipp 11: Smartwatch – der Alleskönner.

Material

Eine Smartwatch ist so etwas wie ein kleines Smartphone in Form einer Armbanduhr. Es gibt auch…

Erste Seite der Checkliste für den Ernstfall bei einer Infektion mit Schadprogrammen

Infektion mit Schadprogrammen: Checkliste für den Ernstfall

Material

Oft gelangen Schadprogramme unbemerkt auf ein System, z.B. beim Surfen oder Öffnen von…

Großvater singt mit Enkelin ins Mikrofon

Mittagspause mit dem BSI*: Enkeltrick und Co.

Termin

Enkeltrick und Co: Wie Cyberkriminelle menschliche Eigenschaften ausnutzen, um sensible Daten zu…

Titel des Leitfadens Android-Systeme und Sehbeeinträchtigung

Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Material

Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…

Leitfaden Android-Systeme und Mobilitätseinschränkung

Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit…

Material

Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…

Bildschirmaufnahme der Aufzeichnung des Vortrags über den neuen Personalausweis

Der neue Personalausweis - Einsatzmöglichkeiten und Funktionen

Material

Das elektronische Ausweisen mit dem digitalen Personalausweis vor Ort bei Behörden, Banken und…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die erweiterten Funktionen der Bildschirmlupe

Die Bildschirmlupe: Erweiterte Funktionen

Material

Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Bildschirmaufnahme der Internetseite: Eine ältere Dame auf dem Sofa bequem sitzend, ein Smartphone in der Hand haltend

Was Sie über die elektronische Patientenakte wissen sollten

Material

Die elektronische Patientenakte (ePa) gilt als eines der größten Digitalisierungsprojekte im…

Titelblatt der Broschüre "Erste Hilfe zur DSGVO für Vereine"

Erste Hilfe zur Datenschutz-Grundverordnung - für Unternehmen und…

Material

Diese Broschüre richtet sich an Menschen, die keine Datenschutzprofis sind, aber in Vereinen,…

Titelblatt der Broschüre "Nie zu alt fürs Internet!"

Nie zu alt für das Internet! Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Material

Dieser Ratgeber eignet sich als Einstiegslektüre, insbesondere für Menschen, für die aus…

Kopfzeile der Linksammlung - Virtual-Reality Apps und Videos

Linksammlung - Virtual-Reality Apps und Videos

Material

Sie besitzen eine VR-Brille, ein Google-Cardboard oder erhalten auf eine andere Art mithilfe Ihres…

Illustration eines virtuellen Meetings, die auf einem Computermonitor dargestellt wird. Der Monitor zeigt vier Personen in getrennten Fenstern, die jeweils aus verschiedenen Orten teilnehmen. Die Teilnehmer scheinen lächelnd und engagiert, was auf eine positive Interaktion hindeutet.

Online-Seminare für Alle Teil 3: : Interaktion

Termin

Teil 3: Interaktion trifft Inklusion - Interaktive Inhalte für Online-Seminare Ältere Menschen,…

Bildschirmaufnahme der Startseite des Personalausweisportals beim BMI

Ihr Personalausweis: digital, einfach und sicher

Material

2010 wurde der Personalausweis mit dem Chip eingeführt. Sie können mit Ihrem Online-Ausweis…

Bildschirmaufnahme aus dem Videoüber die Bildschirmvergrößerung bei IPhones

IOS - Bildschirmvergößerung

Material

Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones erlauben individuell angepasste Einstellungen für…

Illustrierte Szene mit einem großen Computermonitor auf einem Schreibtisch. Auf dem Monitor ist eine animierte Figur eines Mannes zu sehen, der ein Megafon hält und anscheinend durch dieses spricht. Das Gesamtbild wirkt wie eine bildliche Darstellung von Online-Moderation.

Online-Seminare für Alle Teil 2: Moderation

Termin

Teil 2: Grundlagen und Techniken für inklusive Veranstaltungs-Moderation Ältere Menschen, die…

Im Zentrum ein großer Kalender auf einem Computerbildschirm mit mehreren angekreuzten Tagen. Um den Bildschirm herum sind vier animierte, arbeitende Figuren, eine Uhr und ein Papierdokument zu sehen.

Online-Seminare für Alle Teil 1: Planung

Termin

Quelle: Entworfen von pch.vector - Freepik.com Teil 1: Planung von zugänglichen Online-…

Eine Brille liegt auf einem aufgeschlagenen Buch.

SIM-Studie 2024: Seniorinnen und Senioren, Information, Medien

Aktuelles

SIM-Studie 2024 veröffentlicht: Die digitale Teilhabe im Alter nimmt zu – Studie zeigt…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über Vergrößerungsmodi und weitere nützliche Einstellungen bei iPhones

IOS - Vergrößerungsmodi und Nützliches

Material

Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sind so umfangreich…

Links neben dem Titel der Anleitung: Abbildung des Logos der Deutschen Bahn

Anleitung 5.1: Bahnreisen – Online suchen und buchen

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Portal der Deutschen Bahn. Es wird…

Portrait von Daniela Walter. Links daneben vor blauem Hintergrund eine Grafik eines Laptops. Darin steht: Im Interview -  Daniela Walter vom FCZB Berlin. Darunter eine Grafik von zwei Frauen im Interview.

Das FrauenComputerZentrum Berlin im Interview!

Aktuelles

Einblicke in die Arbeit vor OrtDigitale Teilhabe ist heutzutage für alle Personengruppen essenziell…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Funktionen und Einstellungen der Bildschirmlupe

Die Bildschirmlupe: Funktionen und Einstellungen

Material

Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Vernetzte Menschen Grafik

Digital im Alter: Wer unterstützt wo?

Aktuelles

Eines haben Engagierte, die Ältere für die digitale Welt begeistern gemeinsam: Sie alle…

Kopfzeile der Linksammlung - Smart Home – Vernetztes Zuhause

Linksammlung - Smart Home – Vernetztes Zuhause

Material

Smart Home bezeichnet eine intelligente Haustechnik, die viele Geräte miteinander vernetzt, um das…

Titelbild der Handreichung # "Reiseplanung im Internet": Älteres Paar sitzt gegenüber in einem Zugabteil. Auf dem Tisch liegt ein Tablet.

Handreichung #6: Reiseplanung im Internet

Material

Diese Handreichung gibt Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Internets, wenn Sie eine…

Forum Seniorenarbeit NRW Frühjahrsakademie

Mittagspause mit dem BSI: Social Bots und Wahlen

Termin

Wie Social Bots zur Verbreitung von Desinformation genutzt werden und was man dagegen tun kann…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 3 "Sicherheit geht vor" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 3

Material

Thema "Sicherheit geht vor": Es wird nach Antworten zur Sicherheit im Netz gesucht.

Startbild des Vortrags über das Planen und Optimieren von Treffen mit Zoom

Zoom - Meetings planen und optimieren (Vortrag W. Arndt)

Material

Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Titelbild der Anleitung 14: Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach dem Tod?

Anleitung 14: Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach…

Material

Was passiert nach dem Tod mit den digitalen Daten? Wie wichtig ist es, sich frühzeitig um den…

mehrere Brezeln oberhalb des Schriftzuges Digitalbrezelfrühstück

TuS* Die große Welt der Smartphone-Anwendungen

Termin

Beim DigitalBrezelfrühstück erhalten Sie Informationen rund um aktuelle digitale Entwicklungen. Bei…

Titelblatt Anleitung 15: Google Maps – gut geplant durch die Welt

Anleitung 15: Google Maps – gut geplant durch die Welt

Material

Der Online-Kartendienst Google Maps ist eine unter älteren Menschen sehr beliebte Anwendung. In…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 6 "Auf Reisen und unterwegs" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 6

Material

Thema "Auf Reisen und unterwegs": Bei den Fragen dreht sich alles um Reisevorbereitung im Internet…

Titelbild der Handreichung 4: Eine ältere Dame sitzt im Rollstuhl mit einem Tablet in der Hand

Handreichung #4: Soziale Netzwerke im Internet – Miteinander in…

Material

Nach einer ausführlichen Einführung über die Chancen und Risiken Sozialer Medien und einem…

Eine Person hält links einen Büschel bunter Ahornblätter in der Hand. Das Bild ist aus der Vogelperspektive fotografiert, der linke Arm leicht nach vorn geneigt. Parallel dazu sind zwei Beine auf Asphalt.

Basteln, Geocaching und Co.: Digitale Ideen für den Herbst

Aktuelles

Der Herbst ist da - Zeit für passende AppsWelche Apps gibt es und was können Sie? Wir haben eine…

Titelblatt der Anleitung: Abbildung eines smarten Lautsprechers mit kleinen bunten Icons um ihn herum

Anleitung 17: Sprachassistenten

Material

Es geht um die kleinen mobilen Sprachassistenten „in der Tasche“ und die stationären…

Mann mit Hörgerät nutzt ein Handy.

Digitale Barrieren vermeiden

Aktuelles

Für Menschen mit einer Hör- und Sehbeeinträchtigung können sich bei der Digitalisierung besonders…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite » Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Newsletter

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum