Maria Dumrese, Standort-Koordinatorin, Digital Kompass Trier
Mit dem Fortschritt der Digitalisierung stehen ältere Menschen oft vor Schwierigkeiten im Umgang…
TuP* Wie bezahle ich sicher im Internet?
Das Internet ist das Kaufhaus, das niemals schließt. Ob Bücher, Küchenmaschinen, Kleidung, Spiele…
TuP* Sicheres Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…
Urheberrecht für Standorte
Wer einen Internetauftritt pflegt oder auch nur Bilder und Dokumente über einen Verteiler (E-Mail,…
Senec@fé Treffpunkt Neue Medien im Haus Herbstzeitlos Siegen
Unser Standort in Siegen - Ein Rück- und Ausblick von Antonie Dell Das Senec@fé ist ein Projekt…
TuP* Digitale Medikamentenverschreibung: Neue Wege mit dem E-Rezept
Medikamentenverschreibung, das geht ab jetzt per App. Mit der Einführung des elektronischen Rezepts…
Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
10:00 – 11:00 Uhr: Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)Referentin: Christiane…
Libby – Teil 1
Bibliotheken haben vielfältige Angebote. Bei einigen gehört auch Libby dazu. In dieser Fragerunde…
TuP* Einkaufen im Internet - das Special
Europaweit einkaufen. 24 Stunden lang. Bequem von der Couch zu Hause aus – das Internet macht es…
TuS* Tipps und Tricks zur Bedienung von iPhone und iPad
Wir freuen uns sehr, wenn Sie an den folgenden Digitalen Treffs unseres Standortes Onlinerland…
KI Unterstützung bei einer Sehbeeinträchtigung
Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist für viele ein nützliches Hilfsmittel geworden. Texte oder…
Digital-Kompass Standort? Jetzt auch in Trier!
Am 22. August wurde das Seniorenbüro Trier e.V. als zweiter Digital-Kompass Standort in Rheinland-…
Digital-Tandems – Lernen im Austausch zwischen Generationen
Von 2022 bis 2025 waren die Lern-Tandems Teil des Digital-Kompass. Nun führt der Verein…
Familienbande in Kamen ist neuer Digital-Kompass Standort
...und da kamen sie alle nach Kamen. Knapp 30 Interessierte sind am 5. Juni bei hochsommerlichen…
Digital-Kompass Standort in Osnabrück zu Gast im Radio
Die KEB (Katholische Erwachsenenbildung) war mit dem Digital-Kompass zu Gast bei „Um Gottes Willen…
Ein DiKo-Standort und die ePA
Herzstück des Digital Kompass sind seine Standorte. Zu Ihnen können Menschen kommen, die Fragen…
Barrierefreie Dokumente und E-Mails
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…
Aktionswochen „Digitales Ehrenamt: Brandenburg fit für 2025“
Das Projekt Digitale Nachbarschaft zusammen mit dem Land Brandenburg lädt zur Aktionswoche "…
TuP* Verbraucherforum 60plus: Wenn Senioren zocken
Man sollte nicht meinen, dass Computerspiele nur etwas für Kinder sind, denn das ist ein weit…
Die elektronische Patientenakte für alle - kurz ePA
Seit dem 29.04.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt.…
Digital-Kompass auf bundesweitem Kongress "Ethik und…
Im Bildungsforum der renommierten Veranstaltung "Gesellschaftlicher Dialog Ethik &…
Digital-Kompass jetzt auch im Oberen Fuldatal in der Rhön
Osthessen hat seit Juli einen Digital-Kompass Standort! Wer in der hessischen Rhön Fragen rund um…
Wie nachhaltig ist Ihr digitaler Konsum?
Ein Smartphone hier, ein Tablet da und im Büro noch einen Monitor. Das Leben und der eigene…
TuS* Google Office und weitere Anwendungen
Mit jedem Android Smartphone-Account erhält man Zugang zu umfangreichen Cloudspeichern und…
Fachtag digitale Medien und ältere Menschen
Am Samstag, den 23. September 23 von 9.30-17 Uhr findet in München der "Fachtag digitale Medien und…
TuP* Digitaler Nachlass
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei…
TuP* Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei Online-…
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido: #digitales Geld
Wie sieht das Bezahlen von morgen aus? Welche Zahlungsmittel sind auf dem Vormarsch, und was…
Digitales Kaffeekränzchen # KI im Alltag älterer Menschen
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #KI im Alltag älterer Menschen…
Von Zuhause aus ehrenamtlich Helfen
Digitales EhrenamtViele Menschen möchten sich auch im höheren Alter engagieren. Doch was tun, wenn…
40 Tandem-Plätze frei: Digitale Unterstützung durch Studierende
Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen halten, von…
TuP* Künstliche Intelligenz: Ist das sinnvoll oder kann das weg?
Künstliche Intelligenz - kurz „KI“ - ist in Mode. Kein Tag vergeht, ohne dass darüber geschrieben,…
Was ist Wissensdurstig.de?
Veranstaltungen für Ältere suchen und anbieten Sie wollen geistig fit bleiben, Neues erfahren…
TuP*Verbraucherforum 60+ Tracking:Wie wir im Netz verfolgt werden
Wer im Netz unterwegs ist, der weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch…
Einführung in ChatGPT
In dieser Fragerunde mit unserem Experten von Levato möchten wir über ChatGPT reden und einen…
Versicherungscheck im Alter
Wie oft sollte ich meine Versicherungsverträge prüfen? Am besten regelmäßig. Auch Eintritt in den…
TuP* KI – Wer braucht schon so’was? Hintergründe und Beispiele
Künstliche Intelligenz - kurz „KI“ - ist in Mode. Kein Tag vergeht, ohne dass darübergeschrieben,…
Geld sparen bei Strom und Gas: Vergleichsportale verstehen
Die Energiepreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen – doch oft gibt es günstigere…
Urheberrecht für Standorte - Teil 2
Wer einen Internetauftritt pflegt oder auch nur Bilder und Dokumente über einen Verteiler (E-Mail,…
SID 2025: Die elektronische Patientenakte für alle
Ab dem 15.01.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt. Allen…
Mit Medien e. V. in Erfurt
„Mit Medien e.V.“ ist ein Begegnungs- und Beratungsort rund um digitale Kompetenzen für alle…
TuP* KI - Wer braucht denn sowas?
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über „KI“ berichtet, debattiert oder philosophiert wird. Doch…
Digitales Kaffeekränzchen zum Thema: #Desinformation
In Krisenzeiten verbreiten sich Desinformationen besonders schnell. Gerade dann, wenn die…
Tandem-Plätze für April 2025: Digitale Hilfe von Studierenden
Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen und Freunden…
TuP* Datensparsamkeit und Datensicherheit
„Seit es das Internet gibt, sind wir alle unsterblich“ sagte einmal ein bekannter Datenschützer.…
Barrierefreie Inhalte für Social Media erstellen
14:00 – 15:00 Uhr: Barrierefreie Inhalte für Social Media erstellenReferentin: Nina Jameson,…
Libby - Teil 2
Sie nutzen die App Libby? In dieser Veranstaltung mit Lena Zerfowski von den Digital-Zebras in…
TuS* Mit dem ÖPNV unterwegs - Mobile Apps
Mit Öffentlichen in München unterwegs: Welche Apps unterstützen mich dabei in München beim Planen…
30 Minuten für Ihre Daten – Heute: Virenschutz
In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte…
Was ist die elektr.Patientenakte? Was bedeutet sie für Patienten?
Persönliche Gesundheitsdaten sind eine wichtige Informationsquelle für medizinische Behandlungen.…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite