Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • (-) Alles (1000)
  • Aktuelles (184)
  • Material (164)
  • Standort (135)
  • Termin (517)
Titelblatt der Anleitung 13.2 Signal in einfacher Sprache

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s - Einfache Sprache

Material

Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Zwei Menschen auf einem Bildschirm in eigenen Bildschirmen mit dem Untertitel Online Akademie

TuP*Nahrungsergänzungsmittel einschätzen: Kennzeichnung verstehen

Termin

Nahrungsergänzungsmittel einschätzen: Kennzeichnung verstehen, Nutzen und Risiken kennenViele…

Logo des DIE-Projekts wb-web

Haftungsfragen im Internet-Embedding, Links, Bilder, Kommentare,…

Material

Braucht man ein Impressum, auch als Privatperson? Braucht man eine Datenschutzerklärung und…

Eine Broschüre mit dem Titel "Digitale Teilhabe ermöglichen!" Ein Stift liegt darauf mit der Aufschrift: www.digital-kompass.de

Die erste Qualifizierung des Digital-Kompass in Riedlingen

Aktuelles

Am 29.03.23 erhielt das Team des Digital-Kompass die Möglichkeit, den ersten Testlauf der…

Bildschirmaufnahme der Internetseite zum Download der Broschüre "einfach WhatsApp"

einfach WhatsApp - Leitfaden in einfacher Sprache

Material

Der inhaltliche Aufbau dieses Leitfadens orientiert sich an einer inklusiven Medienbildung – das…

Titelblatt des Ratgebers "Online einkaufen und bezahlen - Sicher shoppen: U.a. Zeichnung von einem Smartphone mit einem Schloss

Online einkaufen und bezahlen - Sicher shoppen

Material

Neben den Vorteilen birgt Online-Shopping aber auch potenzielle Risiken. Dazu zählen gefälschte…

Titelblatt der Anleitung 12 "Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype"

Anleitung 12: Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype

Material

Das Programm Skype ist für Telefongespräche über das Internet weit verbreitet. Man kann damit vom…

Schriftzug Happy New Year 2022

Was sich 2022 im Netz ändert

Aktuelles

Update-Pflicht: Digitale Produkte müssen ab dem nächsten Jahr so lange von Herstellerseite mit…

Team des Digital-Kompass in Münster

"Drei Fragen an..." den Digital-Kompass Standort in Münster

Aktuelles

Damit nicht nur wir wissen, was unsere Standorte so umtreibt, haben wir ein neues Format entwickelt…

Eine junge Arzthelferin im Kasak steht hinter einem Empfangsthresen und bedient ein Tablet.

Aktuelle Infos und Hinweise: elektronische Patientenakte (ePA)

Aktuelles

Was ist die elektronische Patientenakte?Die elektronische Patientenakte ist eine digitale Akte, in…

Eine Frau sitzt an einem Laptop.

Unser Standort in Königs Wusterhausen stellt sich vor

Aktuelles

"Unser Digital Kompass Standort in Königs Wusterhausen wurde im August 2022 unter Coronabedingungen…

Login-Sicherheit

Die Alternative zu Passwörtern: Was können Fido2-Sticks?

Aktuelles

Ob in Foren, sozialen Netzwerken, für den E-Mail-Login oder beim Online-Shopping: Wer solche…

Das in gelb gehaltene Logo des neuen Podcast des BSI. Unter dem Text "Update verfügbar"

Update verfügbar - Ein Podcast des BSI, Folge 1

Material

Im neuen Podcast „'Update verfügbar'“ informiert das BSI regelmäßig über aktuelle IT-…

Gruppenfoto der Preisträger des Goldenen Internetpreises

Digitalisierungsprojekte für Senioren ausgezeichnet

Aktuelles

Senioren-Initiativen aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz wurden am 28…

Chrome, Firefox und andere Browser

Welcher Browser ist der richtige für mich?

Aktuelles

Online-Banking betreiben, Börsendaten abrufen, soziale Netzwerke besuchen oder den Webauftritt der…

Mann mit Hörgerät nutzt ein Handy.

TuS* mit dem BSI: Phishing und Social Engineering

Termin

Enkeltrick und Co: Wie Cyberkriminelle menschliche Eigenschaften ausnutzen, um sensible Daten zu…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Datensicherung unter Windows 10

Schlabbes Tipps - Datensicherung unter Windows 10

Material

Zu den Schutzmaßnahmen vor den Schadprogrammen gehört die regelmäßige Datensicherung, in diesem…

Logo des Digital Zebra mit einem Zebra im Sportdress

Vorstellung des Projekts Digital Zebra aus Berlin

Termin

Jeder Zweite (48%) in Deutschland würde gerne mehr an der digitalen Welt teilhaben, kennt sich aber…

Personen sitzen auf Stühlen und sind von hinten zu sehen. Vor ihnen ist eine Bühne, auf der ein Mann auf einem Stuhl sitzt. Er hält ein Mikro in der Hand und spricht zum Publikum.

Digitalkonferenz in Stendal (Sachsen-Anhalt)

Aktuelles

Digitalkonferenz Sachsen-Anhalt – Digitale Kompetenzen für ältere Menschen in Sachsen-AnhaltZum…

Logo Schriftzug "verbraucherzentrale" weiß auf rot; in Schreibschrift "Nordrhein-Westfalen" schwarz auf weiß.

Phishing-Mails: Woran Sie sie erkennen und worauf Sie achten müssen

Material

Es vergeht kein Tag, an dem Online-Kriminelle keine E-Mails mit gefährlichen Links oder Anhängen…

Banner des 14. Deutschen Seniorentages. Weitere Infos sind das Datum vom 02. bis 04. April 2025 und das Motto "Worauf es ankommt" steht zentral im Bild. Darunter steht "Congress Center Rosengarten Mannheim".

Der Digital-Kompass beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Aktuelles

Informationen zum Deutschen SeniorentagMesse und ProgrammDer 14. Deutsche Seniorentag findet vom 2…

Prof. Ulrich Kelber Porträt

Nachbericht: ePA-Fragestunde mit Bundesdatenschutzbeauftragtem

Aktuelles

Im Rahmen des aktuellen Themenquartals „Das digitale Rathaus – die Behörde für zu Hause“ lud der…

Eröffnung Landsberg

Am neuen Standort Landsberg brodeln Ideen!

Aktuelles

Reges Interesse herrschte bei der Eröffnung unseres Standortes im Mehrgenerationenhaus (MGH)…

Vernetzte Menschen Grafik

PRO RETINA öffnet die Tore zur digitalen Welt

Aktuelles

Unsere Kolleg:innen von PRO RETINA laden ein zum ersten Digitalfestival. "Was ist ein…

Logo des Bürger-CERT

Bürger-CERT

Material

Das Bürger-CERT informiert und warnt Bürger schnell und kompetent vor Viren, Würmern und…

Bildschirm zeigt Foto der Kunsthalle Hamburg

Wieso eigentlich Internet?

Aktuelles

Zum Auftakt des Projektes „Wieso eigentlich Internet “ baute die Anlaufstelle Nachbarschaft (anna…

Oberer Teil des Posters: Älteres Paar vor dem Laptop und Textboxen mit Funktionsbeschreibungen der einzelnen Geräte

Länger eigenständig bleiben

Material

Auf diesem Plakat werden mögliche intelligente Geräte für den Wohnbereich gezeigt und wie sie…

Das in gelb gehaltene Logo des neuen Podcast des BSI. Unter dem Text "Update verfügbar" Quelle: BSI

BSI für Bürger - Podcast "Update verfügbar"

Material

Seit September 2020 behandelt der BSI-Podcast "Update verfügbar" aktuelle Geschehnisse und gibt…

Ein Mann rauft sich die Haare und hat Geldsorgen. Auf einem Laptop-Bildschirm wird die Veranstaltung " Digitale Teilhabe - auch wenn das Geld fehlt!" beworben.

Thementag: Reparieren, schenken und leihen

Termin

In dieser Runde möchten wir uns zwei Ansätzen widmen, wie man Menschen, die sich keine Technik…

Titelblatt der Anleitung 2.1 mit Abbildung des Facebook Bildzeichens

Anleitung 2.1: Facebook für Neueinsteiger Eine Schritt-für-Schritt-…

Material

Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei wird zunächst…

Frau sichtet skeptisch Dokumente

Fördermittel, Zuwendungen und Spenden in Zeiten von Corona

Aktuelles

Wie schaffen wir das? Gerade in Zeiten von Corona geht es für viele Vereine und ehrenamtlich…

Eine Gruppe Ehrenamtlicher sitzt am Tisch und repariert Elektronik. Auf dem Tisch liegen Werkzeuge. Eine ältere Dame schaut zu.

Das Seniorenbüro Bochum-Wattenscheid

Aktuelles

Seit neun Jahren findet jeden ersten Freitag  im Monat das Repair-Café im Seniorenbüro Bochum-…

Illustration von sechs verschiedenen Bildschirmen. Auf jedem ist eine unterschiedlich bunte Darstellung zu sehen.

Online-Shops und digitale Barrierefreiheit

Aktuelles

Digitale Barrierefreiheit - Wie gut wird sie bereits umgesetzt?Zum Hintergrund der StudieDas Thema…

Titelbild "barrierefreie Websites" Cartoon: Kreis, Dreieck, Rechteck und Quadrat winken

Barrierefreie Websites – alles, was du darüber wissen musst!

Material

Hintergrund: Zirka 16 % der Menschen haben laut dem in englischer Sprache abgefassten Disability…

Titelblatt der Anleitung für Teilnehmer an WebEx Videokonferenzen

Keine Angst vor WebEx-Videokonferenzen

Material

Die Anleitung ist für von Teilnehmer*innen geschrieben von der Einladung bis zu Einstellung von…

Eine Person hält ein Smartphone ins Bild

Standort Zwickau

Standort

Digital-Kompass im Mehrgenerationenhaus Zwickau Wer Lust auf Gesellschaft hat oder einfach mal…

Deckblatt des Leitfaden "Bildschirmlupe bei Windows 10"

Windows 10 – Die Bildschirmlupe Bedienhilfe für sehbehinderte Menschen

Material

Die Bildschirmlupe war schon Bestandteil in früheren Versionen des Betriebssystems. Sie vergrößert…

Kopfzeile des Wissenstests zu Kapitel 2 "Unterschiedliche Wege ins Netz" des BAGSO-Wegweisers

Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 2

Material

Thema "Unterschiedliche Wege ins Netz": Es werden Fragen zu den verschiednen Arten des Netzzugangs…

Älterer Herr mit ohrumschließenden Kopfhörern sieht auf ein Smartphone mit dem Text: "Hier stoßen Sie nicht auf taube Ohren."

Postkarte Musikvideo

Material

Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Finger Tippen auf ein Smartpone

Die Luca-App: Der nächste Schritt zurück ins öffentliche Leben?

Aktuelles

Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown gilt vorläufig bis zum 7. März, doch mancherorts…

Glasfaser in Kabel

Internet zu lahm? Mit "Breitbandmessung" Geld sparen

Aktuelles

Das Internet bietet uns quasi unbegrenzt Zugang zu Wissen und Unterhaltung – wenn denn die…

Während der Schulung

Die Präsenz-Qualifizierung in Berlin erweitert den Blick

Aktuelles

Der Auftakt: Ein fröhlicher Start in den Tag Der Tag begann mit einer Begrüßung durch die…

Entscheidungsschema zur Ermittlung von Themen und Formaten aus dem Leitfaden_ Digitale Kompetenzen für ältere Menschen

Leitfaden_Digitale Kompetenzen für ältere Menschen – So plane und…

Material

Die Empfehlungen in diesem Leitfaden beruhen auf zehn Grundsätzen, die aus den Erfahrungen in dem…

Startbild des Vortrags über Adobe Spark bei YouTube

Adobe Spark - Grundlagen für die Grafikbearbeitung

Material

Bei Adobe Spark handelt es sich um eine Online-Anwendung zur Bearbeitung von grafischen Inhalten,…

Titelbild: Eine ältere Dame zusammen mit einer jungen Frau. Die Jüngere hält das Smartphone in der Hand und zeigt in seine Richtung.

Handreichung #1: Was ist das Internet? Eine Einführung

Material

Die Technik steht hier nicht im Vordergrund, denn im Internet geht es vor allem um zwei …

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die Einstellungen bei einem Browser

Schlabbes Tipps - Einstellungen für den Browser

Material

Jeder Browser, ob „Firefox“, „Chrome“ oder „Microsoft Edge“ installiert sich mit bestimmten…

Standort Eröffnung in Neu Schloen

Neu Schloen: ein kleiner Ort ganz groß

Aktuelles

Leuchtturm der BAGSO 2018, Preisträger des Goldenen Internetpreises 2017, Finalisten der Google…

Bildschirmaufnahme aus dem Online-Vortrag "Mach dein Passwort stark"

Mach dein Passwort stark

Material

Vorgestellt wird die Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark" des Landeskriminalamts…

Bildschirmaufnahme aus der digitalen Fragerunde über Barrierefreiheit und Barrierearmut

Digitale Fragerunde: Barrierefreiheit - Barrierearmut

Material

Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit gehen für den Referenten in Hand in Hand. Er beruft…

Norman Asmus (Landesseniorenbeauftragter), Lissy Boost (Sozialmanagerin bei der Volkssolidarität) und Franziska Paul (Projektverantwortliche „Aktiv und digital in Brandenburg“, Volkssolidarität)

Projektvorstellung „Aktiv und digital in Brandenburg“

Aktuelles

2030 wird fast ein Drittel der Brandenburgischen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein, in der…

Seitennummerierung

  • « erste Seite Erste Seite
  • ‹‹ Vorherige Seite
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite » Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • BITV-Test Prüfbericht
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum