Direkt zum Inhalt
Logo Digital-Kompass
Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Lern-Tandems
  • Qualifizierung
  • Materialien
  • Standorte
  • Über uns
  1. Start
  2. Suchen
  • (-) Alles (112)
  • Aktuelles (15)
  • Material (91)
  • Standort (0)
  • Termin (6)
Startbild des Erklärvideos "Einführung Videotelefonie"

Einführung Videotelefonie

Material

Es ist der erste, einführende Teil des kostenfreien Kurses "Videotelefonie kostenfrei lernen". Sie…

Abbildung aus "Videotelefonie kostenlos lernen"

Videotelefonie kostenfrei lernen

Material

Nach einer allgemeinen Einführung wird die Videotelefonie mit den Messengerdiensten WhatsApp und…

Titelblatt der Anleitung 12 "Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype"

Anleitung 12: Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype

Material

Das Programm Skype ist für Telefongespräche über das Internet weit verbreitet. Man kann damit vom…

Titelbild: Ein älterer Herr im Rollstuhl zusammen mit einer jüngeren Frau hinter dem Rollstuhl und einem Mädchen. Diese nimmt ein Selfie von allen drei auf.

Handreichung #3: Online-Kommunikation – E-Mails, Messenger und…

Material

Die Handreichung führt Sie in die Grundregeln der Online-Kommunikation ein und zeigt Ihnen die…

Illustration einer Videokonferenz. Darstellung eines Monitors. Darin vier Kacheln mit jeweils einer Person. Alle tragen Kopfhörer.

alfaview - die alternative Videokonferenzlösung

Termin

In den letzten Jahren hat die Nutzung von Videokonferenzen und Videotelefonie stark zugenommen,…

Sparkasse übergibt Tablets an DiKo Standort Trier

Sparkasse Trier spendet dem Seniorenbüro Trier e.V. Tablets

Aktuelles

Ein Beitrag aus unserem Standort in Trier: Dank einer Spende der Sparkasse Trier erhält das…

Bad Rodach AWO-Treff

Bayerns erstes MGH Bad Rodach ist Digital-Kompass Standort!

Aktuelles

Offene Türen beim Mehrgenerationenhaus AWO-Treff in Bad Rodach! Die sympatische kleine…

Familienbande Kamen Eröffnung als Digital-Kompass Standort

Familienbande in Kamen ist neuer Digital-Kompass Standort

Aktuelles

...und da kamen sie alle nach Kamen. Knapp 30 Interessierte sind am 5. Juni bei hochsommerlichen…

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah & Guido: #digital…

Termin

Digitale Medien können den Menschen das Leben erleichtern. Mit Kartendiensten schaut man rasch…

Forum Seniorenarbeit NRW Frühjahrsakademie

alfaview - die alternative Videokonferenzlösung

Termin

In den letzten Jahren hat die Nutzung von Videokonferenzen und Videotelefonie stark zugenommen,…

Eine Illustration von einen Herren Mitte Dreißi, der eine Dame um die 70 seitlich Umarmt

Internationaler Aktionstag für die Belange der Älteren

Aktuelles

Am ersten Oktober wird der internationale Tag der älteren Generation gefeiert. Im Jahr 1990…

Eröffnung Hochheim am Main

Hochheim am Main wird zum 33. Standort!

Aktuelles

In angenehmer Atmosphäre des Cafe InterNETTs begrüßte Bürgermeister Dirk Westedt die Besucher. Rund…

Eröffnung Landsberg

Am neuen Standort Landsberg brodeln Ideen!

Aktuelles

Reges Interesse herrschte bei der Eröffnung unseres Standortes im Mehrgenerationenhaus (MGH)…

alfaview - die alternative Videokonferenzlösung

Termin

In den letzten Jahren hat die Nutzung von Videokonferenzen und Videotelefonie stark zugenommen,…

Begrüßungsrede duch Herrn Otto K. Rohde, Seniorenbeirat Haltern am See

Vom ersten Digitalen Stammtisch zum Digital-Kompass Standort

Aktuelles

„Schön Sie zu Seen!“ begrüßt Haltern, das Seebad zwischen Münsterland und Ruhrgebiet, seine Gäste…

Schriftzug #digitalemiteinander Digitaltag 2020 Person sitzt vor einem Notebook, auf der verschiedene Menschen während einer Videokonferenz zu sehen sind

Digital-Kompass Standorte aktiv am Digitaltag

Aktuelles

Am 19. Juni 2020 findet der erste bundesweite Digitaltag mit einer Vielzahl von Angeboten rund um…

Abgebildet ist das Logo des Goldenen Internetpreis 2021.

Standorte Vechta und Celle gewinnen Goldenen Internetpreis 2021

Aktuelles

Im Rahmen des digitalen 13. Deutschen Seniorentags wurden insgesamt vier Projekte mit dem Goldenen…

Logo des DIE-Projekts wb-web

Haftungsfragen im Internet-Embedding, Links, Bilder, Kommentare,…

Material

Braucht man ein Impressum, auch als Privatperson? Braucht man eine Datenschutzerklärung und…

Startbild mit einer Dreiecksordnung Symbol, Portraitfoto des Autors und dem Titel des Videos, sowie in Teil 1

Öffentlichkeitsarbeit Teil 2 - Gute Öffentlichkeitsarbeit: Die Arbeit…

Material

Pressemitteilungen sind in der Regel dafür da, den Journalisten eine Idee für die Berichterstattung…

Titelblatt der Checkliste: 16 gezeichnete Felder über Barrieren

Checkliste für die Planung von barrierefreien Veranstaltungen

Material

Diese Checkliste der Bundesfachstelle Barrierefreiheit hilft Ihnen bei der Planung von…

Plakat Umgang mit Menschen mit Hörbeeinträchtigung: 5 Situationen werden stilisiert dargestellt

Plakat: Umgang mit Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Material

Was Sie im Umgang mit Hörbeeinträchtigung auf jedem Fall beachten oder vermeiden sollten, wird -…

Logo Schriftzug "verbraucherzentrale" weiß auf rot; in Schreibschrift "Nordrhein-Westfalen" schwarz auf weiß.

Phishing-Mails: Woran Sie sie erkennen und worauf Sie achten müssen

Material

Es vergeht kein Tag, an dem Online-Kriminelle keine E-Mails mit gefährlichen Links oder Anhängen…

Deckblatt des Leitfadens "Einfache Sprache"

Einfache Sprache Komplexe, schwierige oder ungewohnte Sachverhalte…

Material

Zunächst geht es um die Unterscheidung von Leichter und einfacher Sprache. Das Anspruchsniveau der…

Erste Seite des Flyers FAQ zur Qualifizierung

Digital-Kompass – Gemeinsam digitale Barrieren überwinden - FAQ zur…

Material

Seit Sommer 2023 steht unser Qualifizierungsangebot für Engagierte zur Verfügung. Es soll für die…

Zwei Personen videotelefonieren miteinander

Digitales Lern-Tandem – Gemeinsam digitale Hürden überwinden!

Termin

Neue Medien bieten viele Möglichkeiten – doch nicht jeder kann vor Ort an Schulungen teilnehmen.…

Titelbild "barrierefreie Websites" Cartoon: Kreis, Dreieck, Rechteck und Quadrat winken

Barrierefreie Websites – alles, was du darüber wissen musst!

Material

Hintergrund: Zirka 16 % der Menschen haben laut dem in englischer Sprache abgefassten Disability…

Deckblatt des Leitfadens "Ddaktisches Konzept"

Leichter Einstieg in die digitale Welt – Didaktisches Konzept für…

Material

Welche Vorbereitungen vor einer Veranstaltung für ältere Menschen zu treffen sind und was alles…

Startseite der Initiative "Digital mobil im Alter"

Digital mobil im Alter

Material

Diese Plattform soll älteren Menschen die Möglichkeiten der Digitalisierung näher zu bringen sowie…

Startbild mit einer Dreiecksordnung Symbol, Portraitfoto des Autors und dem Titel des Videos

Öffentlichkeitsarbeit Teil 1 - Wie funktioniert gute…

Material

Wenn Sie wissen, wer genau Sie sind und was Sie konkret anbieten, können Sie das auch erfolgreicher…

Deckblatt des Leitfadens "Digitale Stammtische"

Digitale Stammtische vorbereiten und durchführen

Material

Im Verlauf des Projekts Digital-Kompass ist ein Netzwerk von Expertinnen und Experten aus den…

Plakat Umgang mit Menschen mit Sehbeeinträchtigung: 5 Situationen werden stilisiert dargestellt

Plakat: Umgang mit Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Material

Was Sie im Umgang mit Sehbeeinträchtigung auf jedem Fall beachten oder vermeiden sollten, wird -…

Erste Seit der Anleitung: Wie benutzt man das Programm Zoom am Handy?

Anleitung: Wie benutzt man das Programm Zoom am Handy?

Material

Diese Anleitung erklärt in zehn Schritten in Leichter Sprache die Teilnahme an einer Videokonferenz…

Titelblatt Leitfaden Barrierefreiheit bei Windows 11

Leitfaden Barrierefreiheit bei Windows 11

Material

Standardmäßig bietet Windows 11 eine Vielzahl von Einstellungen für Personen mit Sinnes- oder…

Ausschnitt aus dem Flyer "Nie zu alt für Neues"

Wissensdurstig.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für…

Material

Die Internetplattform wissensdurstig.de bietet Tipps und Materialien zu Bildung und Digitalisierung…

Erste Seite der Checkliste für den Ernstfall bei einer Infektion mit Schadprogrammen

Infektion mit Schadprogrammen: Checkliste für den Ernstfall

Material

Oft gelangen Schadprogramme unbemerkt auf ein System, z.B. beim Surfen oder Öffnen von…

Zwei Personen videotelefonieren miteinander

NEU: 12h!! Digitales Lern-Tandem

Termin

ACHTUNG: Verschoben auf 12h!Dauer: 45 MinutenDigitales Lern-Tandem – Gemeinsam digitale Hürden…

Fotografie von einer Senorin am PC und einer Studentin, die videotelefonieren

Tandem-Plätze für April 2025: Digitale Hilfe von Studierenden

Aktuelles

Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen und Freunden…

Startbild mit einer Dreiecksordnung Symbol -stilisierter Kopf mit Pfeil zum Gehirn, Portraitfoto der Autorin und dem Titel des Videos, sowie in Teil 1 und 2

Didaktik für Ältere Teil 3: Lernen im Alter - Tipps für die…

Material

Es gibt kein didaktisches Konzept zur digitalen Bildung älterer Menschen. Es gibt aber hilfreiche…

Deckblatt des Leitfadens "Moderation"

Tipps für eine erfolgreiche Moderation

Material

Eine gute Moderation kann viel zum Erfolg einer Veranstaltung beitragen. Moderieren heißt, einer…

Titelblatt der Anleitung für Teilnehmer an WebEx Videokonferenzen

Keine Angst vor WebEx-Videokonferenzen

Material

Die Anleitung ist für von Teilnehmer*innen geschrieben von der Einladung bis zu Einstellung von…

Startbild mit einer Dreiecksordnung Symbol, Portraitfoto der Autorin und dem Titel des Videos, sowie in Teil 1

Freiwilligenmanagement Teil 2 - Fünf Tipps, Ehrenamtliche zu finden

Material

Freiwillige sind unersetzbar. Wie Sie genau diese finden können, erfahren Sie in diesem Video.

Startbild mit einer Dreiecksordnung Symbol, Portraitfoto der Autorin und dem Titel des Videos, sowie in Teil 1 und 2

Freiwilligenmanagement Teil 3 - Vier Tipps um Ehrenamtliche zu halten

Material

Auch das Netzwerk "Digital-Kompass" ist eine wachsende Gemeinschaft. Kommen Sie zu ihr und nutzen…

Deckblatt des Leitfadens "Freiwilligenkoordination"

Freiwilligenkoordination – Ehrenamtliche gewinnen und halten

Material

Freiwillige gewinnen ist eine der wichtigsten Aufgaben von ehrenamtlich geführten Vereinen und…

Titelblatt Leitfaden iPhone IOS 18

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung…

Material

iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Spiele spielen, denn iPhones bieten extrem viele praktische…

Bildschirmaufnahme der Internetseite einfach Internet: Auflistung der Leitfäden

einfach Internet: Online-Leitfäden in einfacher Sprache

Material

Die acht Leitfäden sind in einfacher Sprache geschrieben sind. Die ersten beiden Leitfäden erklären…

Deckblatt des Leitfaden "Bildschirmlupe bei Windows 10"

Windows 10 – Die Bildschirmlupe Bedienhilfe für sehbehinderte Menschen

Material

Die Bildschirmlupe war schon Bestandteil in früheren Versionen des Betriebssystems. Sie vergrößert…

Startbild mit einer Dreiecksordnung Symbol -stilisierter Kopf mit Pfeil zum Gehirn, Portraitfoto der Autorin und dem Titel des Videos, sowie in Teil 1

Didaktik für Ältere Teil 2: Lernen im Alter - Methodische Hilfen zur…

Material

Es sind neun praktische Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung und Durchführung einer schulenden…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über die erweiterten Funktionen der Bildschirmlupe

Die Bildschirmlupe: Erweiterte Funktionen

Material

Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Bildschirmaufnahme aus dem Video über das Aktivieren und Deaktivieren der Bildschirmlupe

Die Bildschirmlupe: Aktivieren und Deaktivieren

Material

Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Startbild mit einer Dreiecksordnung Symbol, Portraitfoto des Autors und dem Titel des Videos, sowie in Teil 1und 2

Öffentlichkeitsarbeit Teil 3 - Öffentlichkeitsarbeit im Netz: Soziale…

Material

Mit Geschichten und emotionaler Kommunikation können Sie über Social-Media-Kanäle auf sich…

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›› Nächste Seite
  • letzte Seite » Letzte Seite
Anmeldung Newsletter

Sie möchten einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um den Digital-Kompass informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ein Projekt von

Logo BAGSO - Lobby der Älteren
Logo deutschland Sicher im Netz e.V.
Logo Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
BIK BITV-Test Prüfbericht

Kontakt-Menü

  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum